Wirsing ist für mich typisch für den Herbst. Heute zusammen mit Lachs in Sesam. Dank der Sojasoße bekommt die Wirsingpfanne eine leichte asiatische Note. Da das Essen ohne Kohlenhydrate auskommt eigent es sich hervorragend bei Diabetes. Wirsing soll außerdem vorbeugend bei Diabetes wirken. Sie tun also auch den Nicht-Diabetikern etwas Gutes
Wirsingpfanne mit Sesamlachs
Zutaten
- 1 Kopf Wirsing
- 1 Lachsfilet
- 1 Ei
- Sesam
- 1 Zwiebel, Knoblauchzehe
- Sojasoße
- 100 ml Cremefine
Zubereitung
- den Wirsing in einzelen Blätter teilen, den Strunk entfernen, die Blätter in Streifen schneiden
- 1 Zwiebel und die Knoblauchzehe in einer großen Pfanne andünsten, dann die Wirsingstreifen hinzugeben und mit etwas Gemüsebrühe dünsten
- den Lachs in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Sesam wälzen. Ich habe diesesmal zu dem Sesam auch noch gehackte Minzblätter und Salbeiblätter hinzugegeben
- den Lachs in einer Pfanne anbraten. Nicht zuheiß werden lassen, damit der Sesam nicht verbrennt
- den Wirsing, wenn er noch bissfest ist mit Sahne und der Sojasoße abschmecken und zusammen mit dem Lachs servieren
Das ist wieder einmal ein ganz tolles Rezept. Fisch und Gemüse passt immer. Ich werde es auf jeden Fall demnächst nachkochen.