Kuchen und das bei Diabetes? Geht das?
Klar geht das. Hier ein (Grund-)Rezept für einen Kuchen, den man sehr gut aber auch als Tortenboden verwenden kann. Dazu in Kürze noch mehr Ideen!
Ich habe den Kuchen in einer viereckigen Springform (24 cm) gebacken, es geht aber natürlich auch eine runde Springform (26 cm).
Low Carb Kuchen oder Tortenboden
-
Vorbereitungszeit:
15m
-
Kochzeit:
45m
-
Gesamtzeit:
1h
Zutaten
- 300 g Karotten
- 300 g Mandeln, fein gemahlen (mit oder ohne Schale, je nach Geschmack)
- 200 g Xylit
- 5 Eier (ich verwende immer Freilandeier Größe L)
- 1 Vanilleschote
- EL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen
- Für den Kuchen zuerst die Karotten schälen und fein reiben. Je feiner um so besser.
Man kann auch bereits geriebene Karotten kaufen, dann verliert der Kuchen jedoch etwas an Saftigkeit
- Jetzt die Eier trennen. Das Eiweiß bei Seite stellen.
Das Eigelb mit dem Xylit vermischen und mit dem Handmixer schaumig rühren.
Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer aufschneiden und das schwarze Mark aus der Schote kratzen. Das Mark und die Prise Salz unter den Eigelbschaum mischen.
- Eiweis in einer seperaten Schüssel steif schlagen.
- Den Eigelbschaum mit den geriebenen Karotten verrühren, dann vorsichtig das steif geschlagene Eiweis unterheben
- Die Masse in die Springform einfüllen und ab in den Ofen. 45 Minuten bis 60 Minuten backen. Nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Hallo,
ich vermute die Mandeln kommen zu den Karotten und dem Eigelbschaum?!
Lg
Ja genau!
Danke für den Hinweis!